WILLKOMMENSLOTSEN


Was tun wir?
Wir unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen aus der Region, bei der Besetzung ihrer offenen Ausbildungs- und Arbeitsstellen mit Flüchtlingen, d.h. mit Asylbewerber/ -innen, anerkannten Flüchtlingen mit Aufenthalts- oder Niederlassungserlaubnis sowie Geduldeten.
1
Wir kommen in Ihr Unternehmen und erarbeiten gemeinsam ein Azubi- und Mitarbeiter-anforderungsprofil.
2
Dann übernehmen wir gern für Sie die Bewerbersuche sowie Vorauswahl und unterbreiten gezielte Vorschläge von Bewerber/ -innen aus dem Kreis der Flüchtlinge.
3
Wir unterstützen bei allen Formalitäten bis zum Vertragsabschluss.

Am 12. und 13. Juni 2025 fand die diesjährige Jahrestagung des Bundesprogramms "Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen" im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin statt. Rund 140 Berater/-innen tauschten sich zu Herausforderungen und positiven Erfahrungen bei der Vermittlungen von Migranten und Geflüchteten aus. Welche Tools können die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen unterstützen? Welche neuen Ansätze rund um die Themen KI und Akquise fördern die Integration in Ausbildung und Beschäftigung?
Die Willkommenslotsen unterstützen Betriebe bei der Besetzung offener Stellen. Sie möchten junge Menschen einstellen, benötigen aber noch Unterstützung bei rechtlichen Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten oder anderen Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei uns!
Ihr Willkommenslotse für die Region Uckermark, Fred Zehrt, berät Sie umfassend bei allen Fragen:
📧 f.zehrt@ubv-schwedt.de
📞 03332/450947
Foto: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Anja Blumentritt