top of page

FIT IN ARBEIT

Fit in Arbeit – Dein Sprungbrett in die berufliche Zukunft!

Du möchtest beruflich durchstarten, aber weißt nicht genau, wie? Mit unserem Programm „Fit in Arbeit“ bist Du auf dem besten Weg, Deine Ziele zu erreichen!

Wir unterstützen Dich dabei, Deine Stärken zu erkennen, wichtige Kompetenzen zu entwickeln und Dich optimal auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Ob Bewerbungscoaching, Qualifizierungen oder individuelle Beratung – bei uns bekommst Du alles, was Du brauchst, um durchzustarten.

Entdecke neue Perspektiven, nutze unsere praxisnahen Angebote und erlebe, wie sich Türen für Deine berufliche Zukunft öffnen.

Mach den ersten Schritt – gemeinsam finden wir Deinen Weg!

Eine individuelle Zuweisung durch das Fallmanagement des Jobcenters Uckermark ist erforderlich.

Programminhalte

Die Maßnahme "Fit in Arbeit" gliedert sich in mehrere Phasen:

01

Aktivierungs- und Orientierungsphase

  • Aktivieren persönlicher und individueller Veränderungsprozesse

  • Überdenken und Anpassung der Lebensweise 

  • Gesundheitsförderung zur Krankheitsbewältigung

  • Beschäftigungsorientierte Eingangs- und Arbeitsdiagnostik sowie Integrationsplanung „Profiling“

  • Gesundheitliche und soziale Stabilisierung

02

Gesundheitsbezogene Intervention

  • Abbau psychischer und körperlicher Hemmnisse

  • Stärkung des Selbstmanagements und der Problemlösungsfähigkeit

  • Aufbau sozialer Unterstützungssysteme

  • Kenntnis über den Gesundheitszustand

  • Besprechung der Möglichkeiten auf dem Arbeits- bzw. Ausbildungsmarkt

03

Netzwerkarbeit und regionale Einbindung im Hilfesystem

  • Implementierung von Unterstützungs- und Hilfsstrukturen 

  • Zusammenarbeit mit Bildungsnetzwerken, Arbeitsförderungspartnern und beruflichen Integrationsnetzwerken

  • Soziale Integration und Unterstützung

  • Zusammenarbeit mit Psychotherapeuten und Reha-Einrichtungen

  • Kooperation mit Krankenkassen und externen Gesundheitsförderungsdiensten

04

Eingliederungsstrategie und Nachhaltigkeit

  • Flankierende arbeitsmarktrelevante Qualifizierungs- und Coachingmodule

  • Berufsfelder am Standort Schwedt/Oder: Handwerksberufe (Bau/Metall/Holz), Verkaufsberufe/ Einzelhandel, Pflege- und Haushaltsdienstleistungen, Hotel- und Gaststättenberufe

  • Betriebliche Praktika

Ansprechpartner

Raik Bender

Telefon

03332 450933

0176 45291113

Weitere Informationen

Gefördert durch

Logo_JobcenterUckermark2020-1.jpg
bottom of page