SUCHERGEBNISSE
59 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- LePAG | UBV Schwedt
Wir entwickeln gemeinsam mit unserern Projektpartnern ein Schulungsmodell zur Stärkung von Kompetenzen im Bereich Personalmanagement UBV > Projekte > Kommunikation ohne Grenzen Erasmus+ Lehrmethodik Personalmanagement für Auszubildende in der Gastronomie (LePAG) Laufzeit: 01.10.2023 bis 31.05.2025 Ziel Projektaktivitäten Projektergebnisse Entwicklung und Evaluierung eines extracurricularen Lehrangebots Schulung von Multiplikatoren Anwendung wissenschaftlicher Testverfahren Expertenarbeiten Förderung und Verbreitung der Projektergebnisse Entwicklung eines extracurricularen Schulungsmodells für Auszubildende in der Gastronomie Modulare Lerneinheiten in digitaler und traditioneller Form Kompetenzverbesserung im Bereich Personalmanagement Entwicklung von lerndiagnostischen Prüfungsverfahren Bericht über die Forschung zu beruflichen Kompetenzen im Bereich des Personalmanagements Schulungsprogramm für Multiplikatoren mit einem Handbuch und Schulungsmaterialien in Text- und Audio-Video-Form Online-Kurs auf der Erasmus-Plattform verfügbar Veröffentlichung von 3 wissenschaftlichen Fachartikeln Nationale und internationale Fachkonferenz Projekt-Homepage: www.kitchenteam.eu Folge uns auf Social Media: Projektpartner Ansprechpartner Sekretariat des UBV gGmbH E-Mail erasmus@ubv-schwedt.de Telefon 03332 450910
- Siwa Sweeti | UBV Schwedt
Erleben Sie eine unvergessliche Bootstour auf unserem originalgetreuen Slawenboot, der Siwa Sweeti! Mit Platz für bis zu 18 Fahrgästen bieten wir sowohl Motorfahrten als auch die Möglichkeit, selbst zu rudern. Genießen Sie Spaß und Abenteuer auf dem Wasser – ideal für Familien, Freunde und Firmenausflüge! UBV > Service und Vermietung > Siwa Sweeti SIWA SWEETI "Wir taufen Dich auf den Namen SIWA SWEETI " Mit diesen Worten wurde das erste Schwedter Schiffprojekt zum Brandenburg-Tag am 04. September 2010 getauft. Entdecken Sie die Oder auf dem Wikinger Boot „SIWA SWEETI“ in Schwedt! Erleben Sie unvergessliche Rundfahrten auf dem Wasser – ideal für Familien, Freunde oder kleine Gruppen bis maximal 18 Personen. Unser rustikales und traditionelles Wikinger Boot bietet Platz für Abenteuer und Entspannung zugleich. Mieten Sie die „SIWA SWEETI“ ganz nach Ihren Wünschen: Termine flexibel nach Vereinbarung. Jetzt buchen und in die faszinierende Welt der Oderlandschaft eintauchen! SIWA gehört zu den wichtigsten weiblichen Gottheiten der Slawen und wird verstanden als (unverbürgt) die Göttin des Lebens, der Kraft, der Schönheit und des Glücks. SWEETI steht phantasievoll im slawischen Stil für Schwedt, den Heimathafen dieses historischen Bootes. Marianne Kämpfe ist die Taufpatin und Namensgeberin des Bootes. Sie hat sich mit diesem Namen gegen über 30 eingereichten Vorschlägen durchgesetzt. Die Göttin SIWA vereint mit der Hohen Polotik haben persönlich zur Taufe ihren Segen gegeben. Die SIWA SWEETI wurde in den Tischlerwerkstätten des Uckermärkischen Bildungsverbundes gGmbH nach historischen Vorlagen gebaut. Unterstützt und finanziert vom Landkreis Uckermark, von den Uckermärkischen Bühnen Schwedt, dem Verein Wassersport PCK e.V. und vielen Unternehmen der lokalen Wirtschaft. Technische Daten Länge: Breite: Mast: Querbaum: Antrieb: Material: 13,00 m 2,70 m 9,00 m 7,00 m 10 Riemen und Motor Torgelower Eiche Zulassung und Abnahme August/September 2010 Anfragen und Buchungen Sekretariat des UBV gGmbH E-Mail slawenboot@ubv-schwedt.de Telefon 03332 450910
- Verbundausbildung | UBV Schwedt
Sie möchten dem Fachkräftemangel aktiv entgegenwirken und Ausbildungsplätze schaffen, haben aber noch keine Erfahrung oder Ihnen fehlen die notwendigen Ressourcen? Als erfahrener Verbundpartner unterstützen wir Sie dabei, Ihr Ausbildungsangebot zu erweitern und alle Aspekte der praktischen Ausbildung abzudecken. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zur Ausbildung von Fachkräften ebnen! UBV > Bildung > Verbundausbildung VERBUNDAUSBILDUNG Qualifizierte Ausbildung im Verbundsystem AKTUELLE PROJEKTE Grundlagenbildung Papiertechnologe/-in Durchführungszeitraum: 01.01.2025 - 30.06.2025 Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Durchführungszeitraum: 01.05.2024 - 30.04.2025 Grundlagenbildung / Prüfungsvorbereitung Fachkraft für Wasserversorgungstechnik Durchführungszeitraum: 01.12.2024 - 31.08.2026 Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Durchführungszeitraum: 01.12.2024 - 31.08.2026 Sie als Unternehmer möchten dem drohenden Fachkräftemangel zuvorkommen und ausbilden, haben jedoch noch nicht die nötige Erfahrung darin, verfügen nicht über die notwendigen Lehrwerkstätten oder möchten Ihr Ausbildungsfeld erweitern und können dabei nicht alle Teile der praktischen Ausbildung abdecken? Dann können wir, als erfahrener Verbundpartner, Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützen! Welche Vorteile bringt Ihnen die Verbundausbildung? Unternehmen, die ausbilden, investieren in ihre betriebliche Zukunft und stärken die Wettbewerbsfähigkeit. Sie erhalten die Möglichkeit, Ihr eigenes Unternehmen als Ausbildungsbetrieb zu etablieren. Selbst Fachkräfte auszubilden heißt, Mitarbeiter zu gewinnen die genau wissen worauf es in Ihrem Betrieb ankommt. Bündelung der Fachkompetenzen durch Zusammenarbeit Ihres Stammpersonals mit unserem Fachpersonal Kostensenkung durch die Nutzung vorhandener Fachwerkstätten in unserem Bildungsunternehmen. Ansprechpartner Heike Rosenthal E-Mail h.rosenthal@ubv-schwedt.de Telefon 03332 450918 Gefördert durch die Europäische Union und das Land Brandenburg. Die Partner im Ausbildungsverbund - die Unternehmen und der UBV gGmbH - ergänzen sich gegenseitig und sichern somit die Qualität der Ausbildung. Gern stehen wir Ihnen zur Beantwortung Ihrer Fragen und bei der Beantragung von Fördermitteln zur Verfügung. Weitere Informationen Servicestelle Verbundausbildung
- Mitgliederseite | Ubv Schwedt neu
Wir können die gesuchte Seite nicht finden Diese Seite gibt es nicht. Die Startseite öffnen und dort umsehen. Zur Startseite
- Fit in Arbeit | UBV Schwedt
Erhalten Sie maßgeschneiderte Unterstützung für eine erfolgreiche Integration in Arbeit, Ausbildung oder weiterführende Qualifikation. Unsere erfahrenen Mitarbeiter/-innen berücksichtigen Ihre individuellen Voraussetzungen und Potenziale und begleiten Sie durch Berufsfelderprobungen sowie spezifische Qualifizierungen, um Ihre berufsbezogenen Fähigkeiten gezielt zu fördern. Starten Sie Ihre erfolgreiche berufliche Zukunft mit uns! UBV > Bildung > Fit in Arbeit FIT IN ARBEIT Fit in Arbeit – Dein Sprungbrett in die berufliche Zukunft! Du möchtest beruflich durchstarten, aber weißt nicht genau, wie? Mit unserem Programm „Fit in Arbeit“ bist Du auf dem besten Weg, Deine Ziele zu erreichen! Wir unterstützen Dich dabei, Deine Stärken zu erkennen, wichtige Kompetenzen zu entwickeln und Dich optimal auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Ob Bewerbungscoaching, Qualifizierungen oder individuelle Beratung – bei uns bekommst Du alles, was Du brauchst, um durchzustarten. Entdecke neue Perspektiven, nutze unsere praxisnahen Angebote und erlebe, wie sich Türen für Deine berufliche Zukunft öffnen. Mach den ersten Schritt – gemeinsam finden wir Deinen Weg! Voraussetzung Ablauf Ziel Eine individuelle Zuweisung durch das Fallmanagement des Jobcenters Uckermark ist erforderlich. Unser Programm umfasst regelmäßige Sprechstunden, entwicklungsfördernde Beratung, Einzelfallhilfe, Konfliktbewältigung und Krisenintervention. Wir bieten Alltagshilfen und koordinieren alle Akteure im Hilfesystem, um Ihre berufliche Orientierung zu unterstützen. Unser Ziel ist es, durch individuell zugeschnittenes Coaching Ihre Chancen auf eine stabile Beschäftigungs- oder Ausbildungsmaßnahme zu erhöhen. Sie werden sozialpädagogisch, psychologisch sowie durch Integrations- und Sprachcoaches, Ergotherapeuten und fachliche Anleiter begleitet. Programminhalte Die Maßnahme "Fit in Arbeit" gliedert sich in mehrere Phasen: 01 Aktivierungs- und Orientierungsphase Aktivieren persönlicher und individueller Veränderungsprozesse Überdenken und Anpassung der Lebensweise Gesundheitsförderung zur Krankheitsbewältigung Beschäftigungsorientierte Eingangs- und Arbeitsdiagnostik sowie Integrationsplanung „Profiling“ Gesundheitliche und soziale Stabilisierung 02 Gesundheitsbezogene Intervention Abbau psychischer und körperlicher Hemmnisse Stärkung des Selbstmanagements und der Problemlösungsfähigkeit Aufbau sozialer Unterstützungssysteme Kenntnis über den Gesundheitszustand Besprechung der Möglichkeiten auf dem Arbeits- bzw. Ausbildungsmarkt 03 Netzwerkarbeit und regionale Einbindung im Hilfesystem Implementierung von Unterstützungs- und Hilfsstrukturen Zusammenarbeit mit Bildungsnetzwerken, Arbeitsförderungspartnern und beruflichen Integrationsnetzwerken Soziale Integration und Unterstützung Zusammenarbeit mit Psychotherapeuten und Reha-Einrichtungen Kooperation mit Krankenkassen und externen Gesundheitsförderungsdiensten 04 Eingliederungsstrategie und Nachhaltigkeit Flankierende arbeitsmarktrelevante Qualifizierungs- und Coachingmodule Berufsfelder am Standort Schwedt/Oder: Handwerksberufe (Bau/Metall/Holz), Verkaufsberufe/ Einzelhandel, Pflege- und Haushaltsdienstleistungen, Hotel- und Gaststättenberufe Betriebliche Praktika Ansprechpartner Raik Bender E-Mail fitinarbeit@ubv-schwedt.de Telefon 03332 450933 0176 45291113 Weitere Informationen Flyer "Fit in Arbeit" Gefördert durch
- Impressum | UBV Schwedt
Hier finden Sie unser Impressum mit allen wichtigen Informationen zu unserem Unternehmen und rechtlichen Hinweisen. IMPRESSUM Uckermärkischer Bildungsverbund gGmbH Kunower Straße 3, 16303 Schwedt/Oder Telefon: 03332 450910 Telefax 03332 450979 E-Mail: sekretariat@ubv-schwedt.de vertreten durch: Geschäftsführerin Anna Kaminska- Glück Steuer- Nr. 062/125/00230 Registergericht: Amtsgericht Neuruppin Registernummer: HRB 10193 NP Bildquellen http://de.fotolia.com www.shutterstock.com www.pixabay.com . www.wix.com www.freepik.com HAFTUNGSAUSSCHLUSS Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Datenschutz Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button) Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1 Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen. Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern. Quellenangaben: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert, Facebook Datenschutzerklärung, Datenschutzerklärung Google Analytics, Datenschutzerklärung für Google Adsense, Datenschutzerklärung Google +1, Twitter Bedingungen Quelle: Impressum-Generator von e-recht24.de für gemeinnützige GmbH (gGmbH).
- Kita Am Storchennest | UBV Schwedt
In der Kita Am Storchennest wachsen die Kinder in einer ruhigen, ländlichen Umgebung in Vierraden auf. Abseits vom Straßenverkehr und umgeben von Natur lernen und spielen die Kleinen. Wanderungen und Exkursionen sind fester Bestandteil unseres Tagesplans. UBV > Kinder- und Jugendarbeit > Am Storchennest Kita am Storchennest "Wir nehmen Kinder ernst." ... lautet unser Motto und macht deutlich, dass die Bereiche Partizipation und Kinderrechte einen großen Stellenwert in unserer Kita einnehmen. Danach richten sich alle Bemühungen und Angebote für unsere Kinder, unsere gesamte Arbeitsweise und die Arbeit mit unseren Eltern. Kita "Am Storchennest" OT Vierraden Kirchstraße 8 16303 Schwedt/Oder Kitaleitung Josie Hasani E-Mail kita.storchennest@ubv-schwedt.de Telefon 03332 22302 Platzgeldstelle Nicole Hauschild E-Mail n.hauschild@ubv-schwedt.de Telefon 03332 450914 Änderungsmitteilung zum Betreuungsvertrag Antrag auf Betreuung des Kindes Öffnungszeiten Montag bis Freitag 6:00 bis 17.00 Uhr Schließzeiten 04.10.2024 01.11.2024 23.12.2024 - 31.12.2024 Betreuungsangebot Wir bieten eine Betreuung in altershomogenen Gruppen an. Derzeit haben wir die folgenden vier Gruppen: Die kunterbunten Frösche 0-3 Jahre (Krippe) Die Schlaufüchse 3-4 Jahre Die Hasenbande 4-5 Jahre Die ABC-Mäuse 5-6 Jahre (Vorschulgruppe) Unsere Angebote Ein wöchentlicher Sportnachmittag unter fachlicher Anleitung ist uns wichtig und macht unsere Kinder fit. Mit allen Kindern unternehmen wir regelmäßig Ausflüge, Wandertage und Naturbeobachtungen, denn unsere Lage im Zentrum von Vierraden und die schöne Umgebung laden dazu ein. Wir sind gern mit den Kindern im Aquarium zum Schwimmkurs, fahren ins Theater, nehmen an verschiedenen Wettkämpfen und Wettbewerben teil, wie zum Beispiel an der Schwedter Kita Olympiade Löwenstark und dem Internationalen Zeichenwettbewerb Flow. Außerdem beteiligen wir uns an Veranstaltungen im Dorf und in der Stadt. Je nach Wunsch und Bedarf können folgende Angebote für Ihr Kind wichtig sein: ärztliche und zahnärztliche Betreuung heilpädagogische Frühförderung Teilnahme am Sprachförderprogramm "Handlung und Sprache" „kling.klang.klatsch“- elementare Musikpädagogik durch die Musik- und Kunstschule Verpflegung In unserer KiTa achten wir auf gesunde Ernährung mit Vollverpflegung. Wir haben ein Frühstücksbuffet, an dem die Kinder selbst wählen und ihr Frühstück zusammenstellen können bzw. auch selbstständig ihre Brote zubereiten. Zum Vesper stehen Zwischenmahlzeiten mit Obst und Gemüse bereit. Ungesüßte Getränke und die beliebte "Hemme-Milch" sind selbstverständlich immer für unsere Kinder da. Unsere Krabbelgruppe Natürlich ist die individuelle Eingewöhnung der Kinder sehr wichtig. Interessierte Eltern haben die Möglichkeit uns schon während der Elternzeit mit Ihrem Kind regelmäßig zu besuchen und kennenzulernen. Hierfür bieten wir jeden zweiten Donnerstag eine Krabbelgruppe an, die Raum für Austausch, Spiel und Spaß bietet. UNSERE BILDERGALERIE Zeichenwettbewerb Flow Zuckertütenfest und Übernachtung in der Kita Ausflug in das Tabakmuseum Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt Eiszeit Ausflug ins PCK Kindertagsparty Kita Olympiade Elterneinsatz Osterfest Kitaflohmarkt Martinsfest Weitere Informationen Flyer Kita Am Storchennest
- Arbeitssuchende | UBV Schwedt
Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote für Arbeitssuchende! Wir bieten Unterstützung bei der Jobsuche, Bewerbungstraining, individuelle Beratung und Workshops zur beruflichen Weiterbildung. Starten Sie Ihre Karriere mit unseren maßgeschneiderten Programmen und finden Sie den passenden Job für Ihre Fähigkeiten und Interessen! UBV > Angebote für Arbeitssuchende UNSERE ANGEBOTE FÜR ARBEITSSUCHENDE JOBaktiv Mehr erfahren Fit in Arbeit Mehr erfahren Karriere Mehr erfahren Bewerbungsservice Mehr erfahren Catering Mehr erfahren Cafeteria Mehr erfahren Minilädchen Mehr erfahren Tischlerei Mehr erfahren Siwa Sweeti Mehr erfahren
- Eltern | UBV Schwedt
Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote für Ihre Kleinen und Großen! Unsere Kitas engagieren sich mit vielseitigen Angeboten für Ihre Kleinen. In unseren Jugendclubs in Schwedt und den Ortsteilen werden Kinder und Jugendliche in Ihrer Freizeit mit verschiedenen Aktivitäten, Workshops und Veranstaltungen betreut. Unsere betreuten Wohnformen in Schwedt und Crussow bieten Kindern und Jugendlichen pädagogische Hilfe außerhalb der Familie an. UBV > Angebote für Eltern UNSERE ANGEBOTE FÜR ELTERN Kita Uckis Spatzenhaus Mehr erfahren Kita Am Storchennest Mehr erfahren Kita Schnatterenten Mehr erfahren Jugendclub Karthaus Mehr erfahren Jugendclubs Schwedter Ortsteile Mehr erfahren Fachpraktiker Küche (m/w/d) Mehr erfahren Fachpraktiker Hauswirtschaft (m/w/d) Mehr erfahren Fachpraktiker Verkauf (m/w/d) Verkäufer (m/w/d) Mehr erfahren Catering Mehr erfahren Cafeteria Mehr erfahren Minilädchen Mehr erfahren Tischlerei Mehr erfahren Siwa Sweeti Mehr erfahren
- Ausbildungssuchende | UBV Schwedt
Entdecke unsere Angebote für Ausbildungssuchende! Unsere Programme bieten Unterstützung bei der Berufsorientierung, Bewerbungstraining und praktische Erfahrungen in verschiedenen Branchen. Starte jetzt deine Karriere mit unseren maßgeschneiderten Angeboten! UBV > Angebote für Ausbildungssuchende UNSERE ANGEBOTE FÜR AUSBILDUNGSSUCHENDE Fachpraktiker Küche (m/w/d) Mehr erfahren Fachpraktiker Hauswirtschaft (m/w/d) Mehr erfahren Fachpraktiker Verkauf (m/w/d) Verkäufer (m/w/d) Mehr erfahren Verbundausbildung Mehr erfahren Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen Mehr erfahren Bewerbungsservice Mehr erfahren
- SAM meets INKONTAKT | UBV Schwedt
UBV > Galerie > SAM meets INOKONTAKT 08. bis 10. September 2023 Ein aufregendes und anstrengendes Messewochenende geht zu Ende. Zunächst fand die Schwedter Studien und Ausbildungsmesse statt. Für interessierte Schülerinnen und Schüler haben wir uns ein Bewerbungsquiz überlegt. Wer in der Beantwortung gut bis sehr gut abschnitt, konnte tolle Preise gewinnen. Mit einem frischen Smoothie sorgten unsere Azubis für Abkühlung. Auch in diesem Jahr betreuten wir die Kids-Arena auf der Inkontakt. Neben dem Glücksrad gab es zwei neue Highlights! Unter anderem waren Kollegen unserer Holz- und Metallwerkstatt vertreten. Kinder konnten eine Schale aus Metall anfertigen oder Löcher in einen Holzwürfel bohren. Nach der Anstrengung konnten sie sich mit einer Suppe stärken. Vielen Dank an alle Besucherinnen und Besucher, die unsere Stände besucht haben. Wir hatten viel Spaß! 1/5
- Computerwerkstatt | UBV Schwedt
In unserer Computerwerkstatt, jeden Donnerstag von 14:30 – 15:30 Uhr im Raum 320, bieten wir Unterstützung für alle, die sich mit Computern und Smartphones unsicher fühlen. Lernen Sie, mit den aktuellen Technologien Schritt zu halten und diskutieren Sie mit Gleichgesinnten über Themen wie Browser, Hacker und Computerviren! UBV > Bildung > Computerwerkstatt COMPUTERWERKSTATT Zu Hause steht ein Computer, aber Sie trauen sich nicht heran? Sie wollen jemanden mit einem schön gestaltetem Gedicht eine Freude machen, wissen aber nicht wie? Alle Welt redet über Browser, Hacker, Computerviren, aber Sie können nicht mitreden? Diesem Problem stellen sich die Mitglieder der Computerwerkstatt jeden Donnerstag von 14:30 – 15:30 Uhr im Raum 320 unseres Hauses für Aus- und Fortbildung. Hier lernen Sie: • wie man Texte mit Schriften, Effekten und Farben verändert • Grafiken/Bilder in Dokumente einfügt • Tabellen erstellt und gestaltet • Visitenkarten erstellt • einfache Rechnungen in Excel erstellt • künstlerisch in Paint unterwegs ist In unserer Runde besteht keine Altersgrenze. Es erwarten Sie jede Woche neue Aufgaben, bei denen Sie Ihre Kenntnisse anwenden, festigen und erweitern können. WhatsApp für Senioren Haben Sie sich auch schon immer gefragt, wie Sie mühelos und ganz bequem von zu Hause aus, mit Ihren Lieben in Kontakt bleiben können? Schritt für Schritt Anleitung Ganz an Ihre Bedürfnisse angepasst, lernen Sie in einer entspannten Atmosphäre wie Sie WhatsApp nutzen können. Bild- und Videoaustausch Entdecken Sie, wie einfach es ist Bilder und Videos zu teilen und so besondere Momente miteinander zu erleben. Familienzusammenkünfte Erfahren Sie, wie Sie mit WhatsApp ganz einfach an Videoanrufen und Gruppenchats teilnehmen können. Wir beantworten Ihre Fragen! Ansprechpartner Sekretariat des UBV gGmbH E-Mail sekretariat@ubv-schwedt.de Telefon 03332 450910