top of page

Projekt Erasmus+ KA210-ADU

Kleinere Partnerschaften in dem Bereich Erwachsenenbildung/"Senioren im Netz"

Laufzeit: 01.04.2022 bis 31.05.2023 (14 Monate)

In Zusammenarbeit mit dem Westpommerschen Forum für Soziale Organisationen (ZaFOS)

Zafos.png

gefördert durch Erasmus+

flag_yellow_eps.jpg

Das Projekt ist für Senioren entstanden, für ältere Menschen, denen die heutige digitale Welt Angst macht und in der sie sich verloren fühlen. Oder im Gegenteil - sie fühlen sich davon angezogen und fasziniert und vermissen nur mehr Wissen und Information.

Das Hauptziel des Projekts ist die Entwicklung eines Trainingsprogramms für Menschen über 60 zur Stärkung ihrer digitalen (und sozialen) Kompetenzen in einer grenzüberschreitenden Partnerschaft. Darüber hinaus werden im Projekt verschiedene Institutionen mit Instrumenten zur Unterstützung und Entwicklung von Erwachsenenkompetenzen ausgestattet.

Es geht um Inklusion - Einbeziehung von Senioren in das soziale Leben und Verbesserung ihres Wohlergehens. Letztendlich geht es auch um den Aufbau einer dauerhaften transnationalen Partnerschaft für weitere Projekte.

Im Rahmen des Projekts werden in der Gruppe 60+ Forschungen durchgeführt. Auf dieser Basis und auf der Basis des Erfahrungsaustausches während des Projektes werden ein Leitfaden für Senioren (in Form von Broschüren) und ein Trainingsprogramm erstellt. Das Projekt endet mit einer Abschlusskonferenz, auf der die Ergebnisse des Projektes präsentiert werden.

bottom of page