Aktuelles
Internationaler Austausch

Heute endet im Schloss Trebnitz das diesjährige „Forum Trebnitz – Jugend und Beruf / Młodzież i Zawód“. Eine gelungene Plattform für internationalen Austausch in der Berufsausbildung, in der auch wir als UBV uns seit vielen Jahren engagieren und an der wir gerne teilgenommen haben. Workshops zu Zukunftskompetenzen, den Einsatz von KI in der Berufsausbildung, Methoden und Fördermöglichkeiten durch das Deutsch-Polnische Jugendwerk und ERASMUS+ sowie der Austausch mit potenziellen Partnereinrichtungen aus ganz Deutschland und Polen haben uns neue Impulse für die vor uns liegenden Aufgaben gegeben.
Firmen-Staffellauf 14.06.2025

Unter dem Motto "Bildung bewegt" sind wir beim diesjährigen Schwedter Stadtlauf am 14. Juni mit einer Firmen-Staffel angetreten. Stephanie Pankratz (Leiterin Jugendclub Karthaus), Antje Just (Ausbilderin Verkauf), Michał Kluczny (Betreuer der Familienwohngruppe in Crussow) und Martin Lebrenz (Projektmanagement) bewältigten die vier Mal zwei Kilometer lange Strecke in unter 45 Minuten und unterstrichen damit, dass Bildung weder ein Sprint noch ein Schneckenrennen ist. Vielen Dank an die Stadt Schwedt und unsere Kollegin Heike Rosenthal für die Organisation und Durchführung und auf Wiedersehen im kommenden Jahr.
ERASMUS+
"Kommunikation ohne Grenzen"
Im Rahmen des ERASMUS+ - Projekts "Kommunikation ohne Grenzen" (Kommunikation ohne Grenzen | UBV Schwedt) fand vom 13.-15. Mai eine Schulung für Fachpersonal u.a. aus Sozialbehörden, Arbeitsvermittlung, Fachverbänden und Wohnungsunternehmen statt. in 24 Unterrichtsstunden wurden 18 Personen über die Gestaltung der Re-Integration von aus der Haft entlassenen Strafgefangenen mittels motivierender Gesprächsführung, Wertschöpfung und partnerschaftlichem Umgang informiert und mittels zweier Kompetenztests das Wissen abgeprüft. Sie möchten mehr über das Projekt erfahren oder sehen für sich Schulungsbedarf? Dann kommen Sie auf uns zu!
Perspektiven für jede Lebenssituation
Uckermärkischer Bildungsverbund
Der UBV wurde 1991 gegründet und ist ein gemeinnütziger Bildungsdienstleister, parteipolitisch und konfessionell ungebunden. In enger Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, den Jobcentern und weiteren Stellen bieten wir Aus- und Weiterbildungen für das Berufsleben an. Darüber hinaus sind wir im Bereich Bildung Ansprechpartner für viele Unternehmen, Schulen und auch Eltern aus der Uckermark.
